Probiergläschen

Probiergläschen

Probiergläschen, Reagenzgläser, Reagiergläser, dünnwandige zylindrische Glasgefäße für chem. Operationen im kleinen [Tafel: Chemie I, 1].


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Probiergläschen — (Reagenzgläschen), zylindrische, an einem Ende geschlossene, am andern mit etwas umgebogenem Rande versehene, dünnwandige Glasgefäße von etwa 12–15 cm Länge und 1,5–2 cm Durchmesser, dienen zur Ausführung chemischer Operationen, besonders in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gartengeräte — Gartengeräte, Geräte, Werkzeuge zur Bearbeitung des Gartenbodens, zum Säen und Pflanzen, zur Pflege der Pflanzen etc. G. zum Bearbeiten des Bodens sind: der Spaten mit Blatt aus Eisen oder Stahl, Vorrichtung zum Aufsetzen des Fußes und hölzernem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reagenzgläschen — Reagenzgläschen, s. Probiergläschen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Molkerei — Molkerei. Hierunter versteht man alle Einrichtungen und Verfahren, um die Milch zu gewinnen und zu verwerten. Nach dem späteren Verwendungszweck kann man die Milchverarbeitung in die Süßmilchverwertung, die Rahmgewinnung und Butterfabrikation,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Reagénzgläser — Reagénzgläser, s. Probiergläschen …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”